
17. 06. 2025 Hochzeit in einer Kirche
In einer Kirche kann praktisch jeder heiraten. Allerdings gibt es dabei einige Regeln. Die Wahl der richtigen Kirche ist von entscheidender Bedeutung, je nachdem, welche Art der Eheschließung Sie anstreben. Heute werden wir uns also ansehen, welche Voraussetzungen für eine kirchliche Trauung gelten und warum dieser Ort die perfekte Wahl für Ihren großen Tag sein könnte.
Kirchliche vs. zivile Trauung
Eine kirchliche Trauung ist eine spirituelle Zeremonie, die in einer geweihten Kirche oder Kapelle stattfindet und bei der ein Priester die Trauung vornimmt. Diese Art der Eheschließung ist nur möglich, wenn mindestens einer der beiden Partner in der katholischen Kirche getauft ist.
Eine standesamtliche Trauung hingegen wird von einem Standesbeamten durchgeführt und kann an verschiedenen Orten stattfinden. Sie können eine gewöhnliche Trauung in einem Büro, eine Trauung im Freien in einem Garten, eine private Trauung auf einem Bauernhof oder eine märchenhafte Trauung in einem Schloss haben. Aber keine Trauung in einer geweihten Kirche. Wenn Sie kirchlich heiraten möchten, obwohl Sie nicht gläubig sind, heiraten Sie nicht. Es gibt noch eine Möglichkeit.
(ANCHOR:für-die-eine-Hochzeit-in-der-Kirche-ist)
Bedingungen für eine kirchliche Trauung
Nur verlobte Paare, von denen mindestens einer getauft ist, können sich in einer geweihten Kirche oder Kapelle trauen lassen. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, können wir Ihnen zwei schöne Orte für Ihre kirchliche Trauung empfehlen: die geweihte St.-Anna-Kapelle auf dem Schloss Hrádek bei Nechanice und die geweihte Verkündigungskapelle der Muttergottes der sieben Schmerzen auf dem Schloss Karlova Koruna in Chlumec nad Cidlinou.
Sie sind nicht getauft, sehnen sich aber trotzdem nach einer kirchlichen Trauung? Die Lösung sind geweihte Kirchen und Kapellen, in denen standesamtliche Eheschließungen möglich sind. Wir können Ihnen zum Beispiel die Kapelle des Schlosses Kačina empfehlen, die eine wirklich einzigartige Atmosphäre bietet.
Geweihte vs. ungeweihte Kirche oder Kapelle oder wie man den Unterschied erkennt
Eine geweihte Kirche oder eine geweihte Kapelle ist ein Ort, der der Kirche gehört und noch immer für Gottesdienste und andere religiöse Zwecke genutzt wird. Ungeweihte Kirchen und Kapellen hingegen werden nicht mehr für Gottesdienste genutzt und gehören nicht der Kirche. Sie befinden sich oft im Besitz von Städten oder anderen privaten Eigentümern. Sie dienen in der Regel als Kultur- oder Gemeindezentren, Galerien, Museen oder einfach als Orte für standesamtliche Trauungen in einer Kirche.
Warum eine kirchliche Trauung?
Eine kirchliche Trauung bietet nicht nur eine spirituelle Dimension, sondern auch eine unvergessliche Atmosphäre. Zu den wichtigsten Vorteilen von kirchlichen und standesamtlichen Trauungen in einer Kirche gehören:
- romantische Atmosphäre
- ein idealer Ort für Liebhaber von Geschichte und Architektur
- weniger überfüllt, es ist einfacher, einen Termin zu finden
- aufgrund der geringeren Nachfrage ist die Anmietung tendenziell billiger
- schöner Ort für Fotos
- atemberaubende Akustik für Live-Musik
Was bei der Vorbereitung einer kirchlichen Trauung zu beachten ist
Wenn Sie sich für eine kirchliche Trauung entscheiden, gibt es noch weitere praktische Dinge zu erledigen. Wie bei jeder anderen Hochzeit müssen Sie die Dekoration der Kirche für die Trauung vorbereiten, die Hochzeitseinladungen drucken lassen und ein Hochzeitsmenü zusammenstellen. Dazu gehört auch die Wahl einer Location für den Hochzeitsempfang und die anschließende Hochzeitsfeier. Idealerweise sollte die Location in der Nähe der Kirche oder sogar direkt auf dem Gelände liegen.
In dieser Hinsicht sind alle drei genannten Hochzeitslocations - Schloss Kačina, Schloss Hrádek u Nechanic und Schloss Karlova Koruna - ideal. Neben der Kapelle, in der Sie sich trauen lassen können, bieten sie auch andere Räumlichkeiten, die sich perfekt für den Hochzeitsempfang und die anschließende Feier eignen. Sie können sich den langwierigen und anstrengenden Transfer der Gäste sparen und alles an einem Ort erledigen. Und wenn Ihnen das Wetter nicht wohlgesonnen ist, können Sie sich elegant mit Partyzelten behelfen. Auf Schloss Kačina und Schloss Hrádek u Nechanic können Sie Ihren Hochzeitsempfang direkt im Schlosspark veranstalten, auf Schloss Karlova Koruna können Sie die Kinsky-Reitschule, den Marmorsaal oder die Orangerie nutzen.
Wo auch immer Sie sich für Ihre Trauung entscheiden, Sie müssen alles gründlich planen. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir für Sie einen kompletten Hochzeitsplan erstellt. Dank ihm werden Sie nichts vergessen. Bei Bedarf können Sie sich auch an uns wenden, wir helfen Ihnen gerne und bereiten alles genau nach Ihren Wünschen vor.
{ANCHOR:hochzeitsvorbereitungen-für-kirchliche-trauung-treffen}
Vorbereitungen für eine kirchliche Trauung
Bei kirchlichen Trauungen gibt es neben den normalen Vorbereitungen eine obligatorische "Ehevorbereitung", d. h. die Vorbereitung der Verlobten, zu der auch Treffen und Gespräche mit dem amtierenden Priester gehören. Ein weiterer Teil der Vorbereitungen ist die Verwaltung. Die Verlobten müssen Taufscheine, eine Bescheinigung über den unverheirateten Status und, falls bereits eine zivile Eheschließung stattgefunden hat, eine offizielle Bestätigung darüber vorlegen. Wenn einer der Verlobten nicht getauft ist, kann eine besondere Dispens, d. h. eine bischöfliche Erlaubnis zur Eheschließung, erforderlich sein.
Die Wahl der liturgischen Elemente der Zeremonie - die Auswahl der Bibellesungen, Gebete, Hymnen und Psalmen - ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Wie bei der standesamtlichen Trauung gibt es auch bei der kirchlichen Trauung einen großen Bedarf an Blumenschmuck für die Kirche, musikalischer Begleitung und festlicher Kleidung. Viele Kirchengemeinden haben jedoch ihre eigenen Regeln für Blumen, Fotografieren oder die Platzierung der Gäste in der Kirche, so dass es ratsam ist, sich im Voraus über alles zu informieren.
{ANCHOR:Preis einer kirchlichen Trauung}
Preis einer kirchlichen Trauung
Die kirchliche Trauung selbst ist kostenlos - in der Regel wird nur ein freiwilliger Beitrag von der Gemeinde erhoben, der "pro Kirche" genannt wird und etwa 1.000-2.000 £ beträgt.
Bei einer standesamtlichen Trauung in einer geweihten Kapelle muss die Miete einkalkuliert werden, aber auch hier sind die Preise in der Regel angemessen. Sie sind sicherlich niedriger als die immer beliebter werdenden Hochzeiten auf dem Bauernhof oder in Designer-Scheunen.
Komplette Organisation einschließlich Catering für eine Hochzeit durch Profis oder eine schlüsselfertige Hochzeit
Eine Hochzeit zu planen kann eine Herausforderung sein, aber mit der Hilfe eines professionellen Teams können Sie es mit Leichtigkeit schaffen. Rufen Sie uns an, wir kümmern uns gerne um Ihr komplettes Hochzeitscatering von A bis Z.
Sie können sich auf uns verlassen, wenn es um die folgenden Punkte geht:
- Auswahl des Ortes für die Trauung und den Empfang
- Zubereitung der Speisen für die Hochzeit - Hochzeitsbuffet und mehrgängiges Hochzeitsmenü
- Hochzeitsdekoration in der Kirche, auf den Tischen und in der gesamten Empfangshalle
- Unterstützung bei der Auswahl des Hochzeitskleides, des Anzugs und der Trauringe
- Bestellung von Friseur- und Kosmetikdienstleistungen
- Gestaltung von Hochzeitseinladungen
- Unterkunft für die Hochzeitsgesellschaft und deren Lieferung
- Bestellung von Hochzeitssträußen und Brautjungfernsträußen
- Buchung eines Hochzeitsfotografen und Videofilmers
- professionelle Dienstleistungen
- Vorbereitung des Hochzeitsprogramms - Hochzeitsspiele, Hochzeitstraditionen und -bräuche
- Auswahl der Musik für die Trauung in der Kirche
- komplette Koordination des gesamten Hochzeitstages
- Endreinigung
Dank unserer langjährigen Erfahrung und bewährten Kontakte kümmern wir uns um alles, was Sie brauchen, um Ihren Tag so richtig genießen zu können. Fragen Sie noch heute bei Chateau Catering an und freuen Sie sich auf den perfekten Hochzeitstag!
Inhalt des Artikels
Kategorien des Blogs
Tags aus dem Blog
Weitere Artikel aus dem Blog
Der Hochzeitstag sollte voller Freude, Lachen und unvergesslicher Erlebnisse sein. Ein gut durchdachtes Hochzeitsprogramm wird die Stimmung aufrechterhalten, Ihre Gäste begeistern und Ihrem Tag eine einzigartige Note verleihen. Lassen Sie sich von traditionellen Bräuchen, beliebten Hochzeitsspielen und originellen Ideen inspirieren, um Ihre Hochzeit zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen.
Denken Sie über eine Hochzeit auf dem Bauernhof nach? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum Sie auf dem Land heiraten sollten und welchen Ort Sie wählen sollten. Erfahren Sie, was die Vorteile einer Hochzeit im Freien sind und worauf Sie achten sollten. Lassen Sie sich von unseren Spezialisten verwöhnen.