
28. 03. 2023 Live-Band oder DJ auf der Hochzeit - Tipps und Tricks für die Musikauswahl auf der Hochzeit
Musik begleitet unser Leben schon seit Jahrhunderten. Wir können mit ihr Traurigkeit, Wut, aber auch Freude und Glück ausdrücken. Deshalb ist die Wahl der Musik für Ihre Hochzeit sehr wichtig, denn sie unterstreicht Ihren gesamten Hochzeitstag und schafft eine angenehme Atmosphäre.
Wann und wie Sie Musik bei Ihrer Hochzeit einsetzen sollten
Der Hochzeitstag lässt sich in mehrere Teile unterteilen, die nacheinander ablaufen: die eigentliche Ankunft des Brautpaares vor dem Altar, die Trauung, die Verabschiedung des Brautpaares, der Hochzeitsempfang, der erste Hochzeitstanz und schließlich die Abendunterhaltung. Schauen wir uns das einmal genauer an.
Hochzeitsmusik, wenn Braut und Bräutigam zum Traualtar schreiten
Der Einzug des Brautpaares ist ein fester Bestandteil der Hochzeitszeremonie. Es ist das erste Mal, dass der Bräutigam alle Hochzeitsgäste trifft und sich auf die Ankunft seiner Braut vorbereitet. Dieser erste Blick auf die Braut, ihr wunderschönes Hochzeitskleid und ihren Brautstrauß wird die schönste Erinnerung aller Anwesenden sein. Begleitet von Musik werden Sie diesen magischen Moment besiegeln.
In diesem Fall wählt das Brautpaar die Lieder selbst aus, ob traditionell oder untraditionell. Sie sollten jedoch darauf achten, dass sich die Musikstile nicht zu sehr unterscheiden. Harmonie, Frieden und Liebe ist das, was Sie erreichen wollen. Wir empfehlen, eine musikalische Begleitung ohne Gesang zu wählen, der den Moment stören könnte. Die ideale Begleitung kann Klavier, Geige oder Cello sein.
SONG-TIPP des Schlosscaterings: Canon in D - Johann Pachelbel, A Thousand Years - Christina Peri, Perfect - Ed Sheeran, Hallelujah - Instrumentalversion, Can't help falling in love with you - Elvis Presley
(ANCHOR:pisne-na-svatebnim-obradu)
Lieder für die Hochzeitszeremonie
Es ist gut, sich darüber zu verständigen, wann die Hochzeitszeremonie beginnt, ob mit der Ankunft des Bräutigams oder nur der Braut. So können die Lieder, die für die Ankunft des Brautpaares ausgewählt werden, während der gesamten Zeremonie in Form einer instrumentalen Begleitung ohne gesungenen Text erklingen. Besonders während des Ringtausches und des ersten Hochzeitskusses schafft die musikalische Begleitung eine magische Atmosphäre. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass das Brautpaar mit der Auswahl der Lieder mehr als zufrieden ist und Musik hat, die ihnen gefällt.
Liedtipp des Schlosscaterings: Cello Suite Nr. 1 in G-Dur - J. S. Bach, Arioso - J. S. Bach, River flows in you - Yiruma, What a wonderful world - Armstrong, All of me - John Legend
Abschiedsbegleitung des Brautpaares
Nach der Trauung gibt es Raum für Glückwünsche und Wünsche an das Brautpaar und dann die Verabschiedung selbst. Bei der Verabschiedung kann das Brautpaar wieder ein Lied nach seinem Geschmack wählen. Wie auch immer Sie sich entscheiden, es wird die ganze Zeremonie abrunden. Sie können hier eine gesungene musikalische Begleitung wählen.
SONG-TIPP von Chateau Catering: Viva la Vida - Coldplay, Tears in heaven - Eric Clapton, Somewhere over the rainbow - Israel Kamakawiwo'ole
Musik bei der Hochzeitsfeier
Musik ist bei einer Hochzeitsfeier keine Selbstverständlichkeit, aber es lohnt sich, darüber nachzudenken. Sanfte, melodische Lieder können den Lärm von klirrendem Besteck oder Gläsern dämpfen und die Stille, die während des Essens herrscht, ausfüllen. Aber drehen Sie die Lautstärke auf keinen Fall auf hundert Prozent. Sie ist nur ein dezenter Füllstoff.
(ANCHOR:pisen-prvni-novomanzelsky-tanec)
Das Lied für den ersten Tanz der Frischvermählten
Der erste Tanz der Frischvermählten ist ein atemberaubender Moment. Deshalb ist die Wahl des Liedes sehr wichtig. Es ist ein weiterer Moment der Hochzeit, an den Sie sich sicher noch lange erinnern werden. Wählen Sie also ein Lied, das zu Ihnen beiden passt. Sie sollten sich beide wohlfühlen.
Berücksichtigen Sie auch Ihre Tanzfähigkeiten und passen Sie Ihre Liedauswahl entsprechend an. Für ein weniger tanzfreudiges Paar ist ein langsameres, unprätentiöses Lied ideal. Wenn Sie hingegen auf der Tanzfläche zu Hause sind, sollten Sie etwas Abenteuerlicheres ausprobieren und eine Choreografie einstudieren, die zu Ihnen passt.
TIPP Lieder von Castle Catering.

(ANCHOR:pisnicky-na-vecerni-wedding-party)
Abendunterhaltung - Lieder für die Hochzeitsgesellschaft
Ein wesentlicher Bestandteil der Hochzeitsparty, wie auch jeder anderen Party, ist natürlich die Musik selbst. Bei einer Hochzeitsparty geht es nicht mehr nur um den Musikgeschmack des Brautpaares, sondern auch um die Hochzeitsgesellschaft. Die Hochzeitsgesellschaft ist in der Regel generationenübergreifend, so dass sowohl Omas und Opas als auch die kleinsten Kinder dabei sein können. Scheuen Sie sich also nicht, auch Kinderlieder einzubauen, denn glauben Sie mir, auch die Erwachsenen werden gerne zu ihnen tanzen.
Sie können auch eine eigene Playlist zusammenstellen. Vergessen Sie dabei nicht die Lieder, mit denen der Abend eingeleitet wird, die so genannte "Kick-off-Musik". Sie sollten auch ältere Hits (Oldies) und andere tschechische und ausländische Lieder einbeziehen.
Live-Musik oder DJ für Ihre Hochzeit
Bei der Wahl der Musik ist nicht nur die Auswahl der Lieder wichtig, sondern auch, ob Sie sich für eine Live-Band oder einen DJ für die Hochzeit entscheiden. Eine andere Möglichkeit ist eine Kombination aus beidem, bei der Sie während der Zeremonie Live-Musik spielen lassen und für die Abendunterhaltung einen DJ bevorzugen. Dies hängt von mehreren Faktoren ab, zu denen auch das finanzielle Budget des zukünftigen Brautpaares und seine Vorlieben gehören. Für welche Option Sie sich auch entscheiden, es ist üblich, die Bandmitglieder oder den DJ selbst zu erfrischen.
Im Rahmen des Hochzeitscaterings von Castle Catering stellen wir gerne sowohl eine Live-Band als auch einen DJ zur Verfügung.
Live-Musik bei der Hochzeit
Die Begleitung durch eine Live-Band während der Trauung oder des gesamten Hochzeitstages sorgt für eine zauberhafte Atmosphäre. Dabei kann es sich um eine Gruppe handeln, die sich speziell auf Hochzeiten spezialisiert hat, um eine populäre Musikband oder um talentierte Freunde und Bekannte. Wichtig ist, dass sie eine tolle Atmosphäre schaffen und die Hochzeitsgäste sich gut amüsieren. Wie bereits erwähnt, hängt dies jedoch hauptsächlich vom finanziellen Budget der Verlobten ab.
DJ für die Hochzeit
Es ist eine gute Idee, einen DJ für Ihre Hochzeit auszuwählen, entweder auf der Grundlage vorhandener Referenzen oder möglicherweise auf der Grundlage dessen, wen Sie bereits auf der Hochzeit Ihrer Freunde gesehen haben. Es ist wichtig, dass der DJ auch Erfahrung mit Hochzeiten hat und nicht nur in Clubs auflegt.
Der DJ sollte seine eigene Ausrüstung zur Verfügung stellen und auch die Rolle des Moderators für den gesamten Hochzeitsabend übernehmen. Es ist wichtig, dass er in der Lage ist, die Party in Schwung zu bringen, falls sie einmal langweilig wird. Wählen Sie also einen DJ, der sympathisch und witzig ist und sich vielleicht sogar ein paar Wettbewerbe und Herausforderungen für die Hochzeitsgesellschaft ausdenken kann. Es ist mehr als ratsam, mit dem DJ auch zu besprechen, in welche Richtung die Hochzeit gehen soll, damit sie den bevorzugten Musikgeschmack der Hochzeitsgesellschaft und des Brautpaares trifft.
{Musik auf der Hochzeit in eigener Regie}
Musik auf einer Hochzeit in Eigenregie - ja oder nein?
Musik in Eigenregie ist definitiv nicht einfach. Sie sollten eine bestimmte Playlist, einen Player oder Laptop und vor allem Lautsprecher vorbereiten. Es ist sinnvoll, eine Person zu bitten, die Anlage von Zeit zu Zeit zu überprüfen und die Unterhaltung zu mäßigen oder wiederzubeleben. Außerdem wird so verhindert, dass andere Hochzeitsgäste die Lieder wechseln.
Versuchen Sie nicht, die Hochzeits-Playlist starr zu halten. Wenn Sie feststellen, dass die von Ihnen vorbereiteten Lieder Ihren Gästen nicht gefallen, sollten Sie reagieren und auf Wunsch der Gäste etwas anderes spielen. Auch die rhythmische Abfolge ist wichtig. Sie möchten nicht, dass in einem Moment alle auf der Tanzfläche sind und im nächsten Moment die meisten zu den Tischen gehen.
Wenn Sie Ihre Hochzeitslocation auswählen, sollten Sie einen Lautsprecher mitbringen und die Beschallungsanlage testen. Der Klang auf der Tanzfläche sollte klar sein, ohne Echos, Rumpeln oder Knistern. An den Tischen und anderen Sitzplätzen sollte es jedoch möglich sein, sich bei unveränderter Musiklautstärke zu unterhalten. Die Qualität der Lautsprecher ist also wichtiger als die Lautstärkeskala. Die Lautstärke hängt auch mit dem Verlauf des Abends selbst zusammen. Es ist ratsam, die Lautstärke zu Beginn etwas niedriger zu halten und sie im Laufe des Abends langsam zu erhöhen. Aber seien Sie wirklich sensibel!
{ANCHOR:was-ist-die-hochzeitsmusik-vorbereitung-in-deinem-eigenen-rückblick}
Also, was ist die Vorbereitung der Hochzeitsmusik in Ihrer eigenen Richtung:
- Finden Sie den Musikgeschmack Ihrer Gäste heraus
- Prüfen Sie, ob die Hochzeitslocation mit Technik ausgestattet ist
- Prüfen Sie die Internetgeschwindigkeit und -verbindung
- ernennen Sie eine zuverlässige Person, die ein Auge auf die Technik hat oder den Musikstil von Zeit zu Zeit ändert, um ihn der Stimmung im Raum anzupassen
- Erstellen Sie eine Playlist, aber bestehen Sie nicht zu 100% darauf, sondern lassen Sie sich von der aktuellen Situation leiten
- mobile Lautsprecher sind bei Hochzeiten im Freien sicher sehr nützlich
Die Musik ist garantiert ein sehr wichtiges Element der gesamten Hochzeit. Wie auch immer Sie sich entscheiden, lassen Sie sich von Ihrem Musikgeschmack und den Vorlieben der Hochzeitsgäste leiten. Wenn Sie einen Rat brauchen, scheuen Sie sich nicht, uns anzurufen unter +420 601 301 601 oder per E-Mail info@zamecky-catering.cz.
Inhalt des Artikels
Kategorien des Blogs
Tags aus dem Blog
Weitere Artikel aus dem Blog
Der Hochzeitstag sollte voller Freude, Lachen und unvergesslicher Erlebnisse sein. Ein gut durchdachtes Hochzeitsprogramm wird die Stimmung aufrechterhalten, Ihre Gäste begeistern und Ihrem Tag eine einzigartige Note verleihen. Lassen Sie sich von traditionellen Bräuchen, beliebten Hochzeitsspielen und originellen Ideen inspirieren, um Ihre Hochzeit zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen.

Tipps für die Hochzeit 17. 06. 2025 Hochzeit in einer Kirche
Sie planen eine Hochzeit und denken über eine kirchliche Trauung nach? Ob Sie sich eine spirituelle Dimension, eine historische Atmosphäre oder einfach nur einen schönen Rahmen wünschen, eine kirchliche Trauung könnte genau das Richtige für Sie sein. In diesem Artikel erklären wir Ihnen den Unterschied zwischen einer kirchlichen und einer standesamtlichen Trauung, finden heraus, welche Anforderungen an eine kirchliche Trauung gestellt werden und geben Ihnen Tipps für die praktische Planung.